Der Piaget Polo Chronograph, jetzt im smaragdgrünen Panda

Die Piaget Polo, ein äußerst wichtiges Modell in der Kollektion der Marke, wurde 1979 als Vision einer Luxus-Sport replica uhren mit integriertem Armband geboren. Aufgrund seines unverwechselbaren Designs, das Anfang des Jahres (im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum der Marke) in einem opulenten, originalgetreuen Vollgoldmodell neu aufgelegt wurde, ist die Piaget Polo in ihrer aktuellen Form besser bekannt, die das Ergebnis einer kompletten Neugestaltung ist Der Prozess wurde 2016 eingeleitet. Nach mehreren Editionen in der charakteristischen smaragdgrünen Farbe, darunter der Polo Perpetual Calendar Ultra-Thin und der Polo Field mit Zeit- und Datumsanzeige, ist es an der Zeit, dass der sportlich-schicke Chronograph mit diesem Panda die grüne Behandlung erhält Auflage.

Dieser neue Chronograph im grünen Panda-Stil gehört zum modernen Gesicht des Piaget Polo und basiert auf der Kollektion 2016, die für einige Diskussionen sorgte. Während der Polo ursprünglich ein auffälliges Goldmodell war, das sich durch sein geformtes Gehäuse, das fließende Armband und die charakteristischen horizontalen Godrons auszeichnete (die neben einem Polospiel in den 1980er Jahren sicherlich relevant aussahen), hat die Marke das Modell komplett neu gestaltet und ihm eine moderne Ausstrahlung verliehen sowie ein Gehäuse, das einem Emperador viel näher kam als einem Vintage-Polo. Dennoch hat sich der Staub gelegt und der moderne Piaget Polo wird nun als konsistente, gut repräsentierte Kollektion mit einem ewigen Kalender, einem ultradünnen Skelett, Versionen mit Zeit- und Datumsanzeige und natürlich mehreren Chronographen angesehen.

Der Piaget Polo Chronograph wurde, wie wir hier berichteten, mit einem silberfarbenen oder blauen Zifferblatt eingeführt und später mit kontrastierenden Hilfszifferblättern aktualisiert, was ihm mehr Präsenz und eine sportlichere Ausstrahlung verleiht. Dieser neue Chronograph verwendet die charakteristische smaragdgrüne Farbe, die in vielen neueren Versionen des Piaget Polo zu sehen ist, und kombiniert das klassische geriffelte Zifferblatt und seine Oberfläche mit Sonnenschliff mit dieser tiefgrünen Farbe und silberfarbenen Hilfszifferblättern. Die Zeiger und angebrachten Markierungen bestehen aus poliertem Stahl und sind mit Super-LumiNova gefüllt. Das Ergebnis ist ein schön kontrastreiches Layout und eine moderne Ausstrahlung.

Im Übrigen bleibt dieser grüne Panda Piaget Polo Chronograph derselbe wie die Vorgängermodelle, mit seinem kissenförmigen Stahlgehäuse mit einem Durchmesser von 42 mm und einer recht vernünftigen Dicke von 11,2 mm – nicht schlecht für einen automatischen Chronographen. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 m und auf beiden Seiten befinden sich Saphirgläser. Diese grüne Edition verfügt über ein Stahlarmband, das mit einer Dreifachfaltschließe verschlossen wird, verfügt jedoch nicht über das Schnellverschlusssystem des QP-Modells – schade, denn sie würde auch an einem grünen Kautschukarmband großartig aussehen.

Unter der Haube verbirgt sich das Kaliber 1160P, ein automatisches integriertes Säulenrad-Chronographenwerk auf Basis des Cartier 1904-CH MC. Es ist kompakt und relativ dünn, läuft mit einer Frequenz von 4 Hz und verfügt über eine Gangreserve von 50 Stunden. Die Anzeige ist mit abgeschrägten Brücken, gebläuten Schrauben, kreisförmigen Genfer Streifen und einer kreisförmig gemaserten Platine schön verarbeitet und verfügt über ein bi-komplexes Layout mit 30-Minuten- und 12-Stunden-Zählern, aber ohne laufende Sekunde.

Das Erbe des Piaget Polo Chronographen
Ursprünge und Entwicklung
Piaget wurde 1874 von Georges Piaget im Dorf La Côte-aux-Fées in der Schweiz gegründet und begann seine Karriere als Hersteller hochpräziser Uhrwerke. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Marke weiter und erlangte Anerkennung für ihre innovativen Designs und technischen Meisterleistungen. Die 1979 eingeführte Piaget Polo-Kollektion markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Marke.

Der Piaget Polo war nicht nur eine Uhr; es war ein Statement von Stil und Eleganz. Die von Yves G. Piaget entworfene Polo-Uhr zeichnete sich durch ihr unverwechselbares Design mit einer Mischung aus polierten und satinierten Oberflächen aus. Es sollte eine vielseitige Uhr sein, die nahtlos vom Polofeld zu einem formellen Abendessen übergehen kann.

Der Polo Chronograph, eine spätere Ergänzung der Kollektion, brachte eine zusätzliche Ebene an Funktionalität und Komplexität. Mit seiner Chronographenfunktion sprach der Polo Chronograph diejenigen an, die sowohl Präzision als auch Eleganz suchten. Im Laufe der Jahrzehnte hat der Polo Chronograph verschiedene Veränderungen erfahren, wobei jede Iteration das kontinuierliche Streben der Marke nach Perfektion widerspiegelt.

Der Piaget Polo Chronograph heute
Heute gilt der Piaget Polo Chronograph als Symbol für Luxus und technisches Können. Es verkörpert die Essenz der Philosophie von Piaget: Ästhetik mit Funktionalität zu verbinden. Der moderne Polo Chronograph ist eine Mischung aus klassischen Designelementen und zeitgenössischen Innovationen und ist damit ein begehrtes Stück unter Uhrenliebhabern.

Durch die Einführung neuer Materialien, Farben und Uhrwerke bleibt der Polo Chronograph in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Luxusuhren relevant. Die neueste Version, der Emerald Green Panda, ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Piaget weiterhin Innovationen hervorbringt und gleichzeitig seinem Erbe treu bleibt.

Der Smaragdgrüne Panda: Eine detaillierte Untersuchung
Ästhetische Brillanz
Der Piaget Polo Chronograph in Emerald Green Panda ist ein visuelles Meisterwerk. Der Begriff „Panda“ bezieht sich in der Uhrenterminologie typischerweise auf ein Zifferblattdesign mit kontrastierenden Hilfszifferblättern, das dem Gesicht eines Pandas ähnelt. In diesem Fall sind die Hilfszifferblätter weiß und vor einem auffälligen smaragdgrünen Hintergrund gehalten.

Das Zifferblatt
Das Zifferblatt des Emerald Green Panda ist sein faszinierendstes Merkmal. Die tiefe smaragdgrüne Farbe ist sowohl kräftig als auch elegant und strahlt ein Gefühl von Luxus aus. Die Farbe erinnert an kostbare Edelsteine und unterstreicht den Reiz der Uhr. Die weißen Hilfszifferblätter erzeugen einen scharfen Kontrast, verbessern die Lesbarkeit und verleihen einen Hauch von Raffinesse.

Das Zifferblatt ist sorgfältig gefertigt und jedes Element ist präzise platziert. Die applizierten Indizes und das Piaget-Logo sind perfekt verarbeitet und spiegeln die Liebe zum Detail der Marke wider. Die Hilfszifferblätter des Chronographen sind strategisch bei 3, 6 und 9 Uhr positioniert und sorgen so für ein ausgewogenes und harmonisches Design.

Der Fall
Das Gehäuse des Emerald Green Panda ist aus Edelstahl gefertigt, was für Langlebigkeit sorgt und gleichzeitig ein elegantes und poliertes Aussehen behält. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 42 mm, eine Größe, die vielseitig genug ist, um zu einer Vielzahl von Handgelenkgrößen zu passen. Die Kombination aus polierten und gebürsteten Oberflächen verleiht dem Gehäuse Tiefe und Struktur und steigert so seine optische Attraktivität zusätzlich.

Die Uhr verfügt über ein Saphirglas mit Antireflexbeschichtung, das für Klarheit und Schutz vor Kratzern sorgt. Der Gehäuseboden besteht ebenfalls aus Saphirglas und ermöglicht den Blick auf das komplizierte Uhrwerk im Inneren.

Das Armband
Ein weiteres Highlight ist das integrierte Armband des Smaragdgrünen Pandas. Aus Edelstahl gefertigt, passt es perfekt zum Gehäuse. Das Armband besteht aus einer Mischung aus polierten und satinierten Gliedern und sorgt so für einen dynamischen Look, der sowohl sportlich als auch elegant ist. Das Armband ist auf Komfort ausgelegt und verfügt über eine sichere Faltschließe, die für einen festen Sitz am Handgelenk sorgt.

Technische Exzellenz
Während der ästhetische Reiz des Emerald Green Panda unbestreitbar ist, ist es die technische Leistungsfähigkeit der Uhr, die sie wirklich auszeichnet. Piaget hat diesen Zeitmesser mit einem Hochleistungswerk ausgestattet, das Präzision und Zuverlässigkeit vereint.

Die Bewegung
Der Emerald Green Panda wird vom automatischen Chronographenwerk Piaget 1160P angetrieben. Dieses hauseigene Uhrwerk ist ein Beweis für die uhrmacherische Kompetenz von Piaget. Das Uhrwerk 1160P verfügt über einen Säulenrad-Chronographenmechanismus, der für seinen reibungslosen Betrieb und seine Genauigkeit bekannt ist.

Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und verfügt über eine Gangreserve von ca. 50 Stunden. Es besteht aus 253 Komponenten, die von Piagets Uhrmachermeistern sorgfältig gefertigt und zusammengebaut wurden. Das Uhrwerk ist außerdem mit traditionellen uhrmacherischen Veredelungen wie Genfer Streifen, kreisförmiger Maserung und gebläuten Schrauben verziert, die durch den Saphirglasboden bewundert werden können.

Chronographenfunktionalität
Die Chronographenfunktion des Emerald Green Panda ist gleichermaßen praktisch wie präzise. Der zentrale Chronographenzeiger misst die verstrichenen Sekunden, während die Hilfszifferblätter bei 3, 6 und 9 Uhr jeweils die verstrichenen Minuten, Stunden und fortlaufenden Sekunden anzeigen. Die Bedienung des Chronographen erfolgt über Drücker an der Seite des Gehäuses, die für ein angenehmes haptisches Erlebnis sorgen.

Innovation und Handwerkskunst
Piagets Engagement für Innovation und Handwerkskunst zeigt sich in jedem Aspekt des Emerald Green Panda. Von der Wahl der Materialien bis hin zu den komplizierten Details des Uhrwerks ist diese Uhr ein Beispiel für das Streben der Marke nach Exzellenz.

Materialien und Oberflächen
Die Verwendung hochwertiger Materialien ist ein Markenzeichen der Uhrmacherkunst von Piaget. Der für das Gehäuse und das Armband verwendete Edelstahl ist von höchster Qualität und gewährleistet Langlebigkeit und eine makellose Verarbeitung. Das smaragdgrüne Zifferblatt wird durch einen sorgfältigen Prozess erreicht, bei dem mehrere Lackschichten erforderlich sind, was zu einer satten und lebendigen Farbe führt.

Die Veredelungen der Uhrwerkskomponenten werden von Hand aufgetragen und zeugen von Piagets Engagement für traditionelle Uhrmachertechniken. Die Genfer Streifen und die kreisförmige Maserung unterstreichen nicht nur die Ästhetik des Uhrwerks, sondern spiegeln auch die Liebe zum Detail der Marke wider.

Aufmerksamkeit fürs Detail
Jedes Element des Smaragdgrünen Pandas wird mit Präzision und Sorgfalt gefertigt. Die auf dem Zifferblatt angebrachten Indizes sind sorgfältig ausgerichtet und die Zeiger auf Hochglanz poliert. Die Drücker des Chronographen sind so konzipiert, dass sie sich leichtgängig und reaktionsfreudig anfühlen und zum Gesamterlebnis des Benutzers beitragen.

Der Gehäuseboden verfügt über ein Saphirglasfenster, das den Blick auf das Uhrwerk ermöglicht. Diese Transparenz bringt nicht nur die Schönheit des Uhrwerks zur Geltung, sondern unterstreicht auch Piagets Vertrauen in seine Handwerkskunst.

Das Piaget-Erlebnis
Markenerbe und Werte
Um den Reiz des Piaget Polo Chronographen im smaragdgrünen Panda zu verstehen, muss man das Erbe und die Werte von Piaget wertschätzen. Die Geschichte der Marke ist reich an Innovationen und dem Streben nach Exzellenz.

Innovation und Tradition
Piaget war schon immer Vorreiter bei Innovationen in der Uhrmacherkunst. Von der Pionierarbeit bei ultraflachen Uhrwerken bis hin zur Entwicklung kühner und einzigartiger Designs hat die Marke stets die Grenzen des Möglichen erweitert. Doch trotz seines Innovationsgeistes bleibt Piaget tief in der Tradition verwurzelt. Die Techniken und Fertigkeiten, die über Generationen von Uhrmachern weitergegeben wurden, sind in jedem Zeitmesser sichtbar.

Engagement für Exzellenz
Exzellenz ist ein zentraler Wert bei Piaget. Dieses Engagement spiegelt sich in der sorgfältigen Herangehensweise der Marke an Design, Herstellung und Qualitätskontrolle wider. Jede Piaget-Uhr wird strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Ansprüchen an Präzision und Zuverlässigkeit entspricht. Dieses Streben nach Exzellenz macht Piaget-Uhren in der Welt der Luxusuhren so verehrt.

Die Sammlerperspektive
Für Uhrensammler ist der Piaget Polo Chronograph in Emerald Green Panda mehr als nur eine Uhr; es ist eine wertvolle Ergänzung ihrer Sammlung. Mehrere Faktoren tragen dazu bei, dass es bei Sammlern beliebt ist.

Rarität und Exklusivität
Limitierte Auflagen und die Verwendung einzigartiger Materialien machen den Emerald Green Panda zu einer seltenen und exklusiven Uhr. Sammler schätzen diese Exklusivität, da sie sicherstellt, dass ihre Uhr nicht nur einzigartig ist, sondern auch mit der Zeit an Wert gewinnt.

Investitionswert
Luxusuhren gelten seit langem als sinnvolle Investition, und Piaget-Uhren bilden da keine Ausnahme. Die Kombination aus Markenerbe, Handwerkskunst und Exklusivität macht den Smaragdgrünen Panda zu einem wertvollen Gut. Da die Nachfrage nach hochwertigen Luxusuhren weiter wächst, steigt auch das Potenzial für Wertsteigerungen.

Persönliche Verbindung
Für viele Sammler geht es beim Besitz eines Piaget Polo Chronographen in Emerald Green Panda um mehr als nur um Investitionspotenzial. Es geht um die persönliche Verbindung, die sie zur Marke und zur Uhr empfinden. Das Design, die Geschichte und die Handwerkskunst der Uhr berühren eine persönliche Ebene und machen sie zu einem geschätzten Teil ihrer Sammlung.

Der neue Piaget Polo Chronograph Emerald Green Panda ist jetzt erhältlich und Teil der ständigen Kollektion. Der (teure) Preis liegt bei 21.200 EUR (inkl. Steuern), 19.100 CHF (inkl. Steuern) oder 20.400 USD (exkl. Steuern).

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *