Was wir wissen
Wenn Sie dachten, Omega und Swatch hätten keine Tricks mehr, um neue Varianten der MoonSwatch zu entwickeln, dann kann ich Ihnen nur sagen, dass Sie MoonSwatch nicht kennen. Die beiden Marken haben heute drei neue gemeinsame Veröffentlichungen herausgebracht, und anders als das Jahr voller subtiler „Full Moon“-Varianten und zwei von Snoopy inspirierter Veröffentlichungen sind diese von der Erde inspiriert und verdammt kreativ.
Die neue Mission on Earth „Polar Lights“
Oben sehen Sie die Variante „Mission on Earth – Polar Lights“ mit einem türkisfarbenen (also sehr grünlich-türkisen) Gehäuse und Zeiger und einem Zifferblatt, das mit kleinen „Sternen“ aus winzigen silberfarbenen Flocken besetzt ist, die von Zifferblättern aus Aventurin-Glas inspiriert sind. Unten sehen Sie auch das Modell „Mission on Earth – Desert“, das in einer Sandfarbe erhältlich ist, und das Zifferblatt und das Armband sind in Greige (Taupe) gehalten, inspiriert von den Wüsten, die ein Fünftel der Landmasse der Erde bedecken Mehr Info.
Die neue Mission on Earth „Sand“
Schließlich gibt es noch die „Mission on Earth – Lava“, inspiriert von der heißen, fließenden Substanz, die aus den rund 1.670 aktiven Vulkanen austritt (zusammen mit heißer Asche und Gas, versteht sich). Aber noch cooler ist, dass diese Uhr auch eine Hommage an die Speedmaster „Ultraman“ mit dem orangefarbenen Sekundenzeiger ist. Die Ziffern und Indizes auf den drei Hilfszifferblättern verwenden das radiale Format, genau wie die Speedmaster in Omegas Alaska II- und III-Projekten.
Die neue Mission on Earth „Polar Lights“
Alle drei sind ab Samstag, dem 15. Juni, für 300 US-Dollar in „ausgewählten“ Swatch-Geschäften erhältlich (obwohl unklar ist, wie die Geschäfte tatsächlich ausgewählt werden).
Was wir denken
Es ist kaum zu glauben, dass der zweijährige Jahrestag der MoonSwatch schon vorbei ist. Und nach diesem Datum ist Swatch mit seinen jüngsten Veröffentlichungen langsam wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt.
Zuerst hatten wir die meisten großen Himmelskörper in unserem Sonnensystem (einschließlich unseres eigenen). Das löste den Hype aus, der Uhren in einer Weise in die weite Welt brachte, wie wir sie schon lange nicht mehr erlebt haben. Dann bekamen wir die „Mission to Moonphase“-Uhren, die Snoopys Kraft nutzten und mich sogar dazu brachten, meine erste MoonSwatch zu kaufen. Aber dies sind die ersten MoonSwatch-Modelle, die sich einem genaueren Blick auf den großen schwebenden Felsen widmen, den wir unser Zuhause nennen. Auch wenn ich manchmal unter MoonSwatch-Müdigkeit leide, muss man zugeben, dass sie die Macht hatten, „Durchschnittsbürger“ in die Uhrenwelt zu bringen, und selbst ich muss sagen – diese neuen Uhren sind ziemlich cool.
Den Bildern nach zu urteilen, ist die neue „Polar Lights“ mit ihrem funkelnden, aventurinartigen Zifferblatt vielleicht mein Favorit. Dass die Speedy „Ultraman“ als Inspiration für die „Lava“-Version diente, ist eine nette Anspielung von Omega und ein Beweis dafür, dass sich die beiden Marken der Leidenschaft der Sammler für die esoterischen Dinge bewusst sind, die die echten Speedmaster-Varianten so sammelwürdig machen. Das sandfarbene Modell „Desert“ ist vielleicht das am wenigsten aufregende der drei und erinnert ein wenig an die Uhren „Mission to Saturn“ und „Mission to Jupiter“ – die beide aufgrund ihrer konventionelleren Farbgebung erfolgreiche Modelle waren.
Die Omega x Swatch MoonSwatch „Mission on Earth“
Ein kurzer Überblick über die MoonSwatch-Kollektion
Die Omega x Swatch-Kollaboration, bekannt als MoonSwatch, ist eine bemerkenswerte Serie, die Omegas ikonisches Speedmaster Moonwatch-Erbe feiert. Die originale Speedmaster Moonwatch hat eine bewegte Geschichte, denn sie war die erste Uhr, die während der Apollo-11-Mission 1969 auf dem Mond getragen wurde. Mit der MoonSwatch-Kollektion haben Omega und Swatch dieses Erbe aufgegriffen und in einen zugänglicheren und verspielteren Bereich gebracht, der sowohl erfahrene Sammler als auch neue Enthusiasten anspricht.
Die „Mission on Earth“-Edition
Die „Mission on Earth“-Edition sticht innerhalb der MoonSwatch-Kollektion durch ihr lebendiges und unverwechselbares Design hervor, das unseren Planeten repräsentieren soll. Sie verfügt über ein einzigartiges Farbschema aus Blau und Grün, das die Ozeane und Landmassen der Erde widerspiegelt, und bietet eine neue Perspektive darauf, wie eine Hommage an die Erde in Form einer Armbanduhr aussehen kann.
Design und Ästhetik
Das Design der „Mission on Earth“ fällt sofort auf. Das Uhrengehäuse ist aus Biokeramik gefertigt, einem von Swatch entwickelten Material, das Keramik mit biologisch gewonnenem Kunststoff kombiniert. Dieses Material ist nicht nur innovativ, sondern auch leicht und angenehm am Handgelenk. Die Blau- und Grüntöne der Uhr sind lebendig und eindrucksvoll und verkörpern die Essenz der Erde, wie sie vom Weltraum aus gesehen wird.
Das Zifferblatt ist mit Grün und Blau verziert, wobei die Hilfszifferblätter und Chronographenzeiger kontrastierende Farben aufweisen, um die Lesbarkeit und ästhetische Ausgewogenheit zu gewährleisten. Die Lünette der Uhr, die mit einer Tachymeterskala gekennzeichnet ist, bleibt dem ikonischen Design der Speedmaster treu, ist jedoch so gestaltet, dass sie das Gesamtfarbschema ergänzt.
Technische Daten
Die „Mission on Earth“ wird von einem in der Schweiz hergestellten Quarzwerk angetrieben, das Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Obwohl sie kein mechanisches Uhrwerk wie die traditionelle Speedmaster beherbergt, bietet sie Präzision und Wartungsfreundlichkeit, die viele moderne Träger zu schätzen wissen.
Zu den wichtigsten technischen Spezifikationen gehören:
Gehäusematerial: Biokeramik
Gehäusedurchmesser: 42 mm
Uhrwerk: Schweizer Quarz
Wasserdichtigkeit: 30 Meter
Armband: Biokeramik und Klettband in Erdfarben
Die Uhr verfügt außerdem über eine Chronographenfunktion und bleibt damit ihren Speedmaster-Wurzeln treu, sodass Träger die verstrichene Zeit genau messen können.
Symbolik und Inspiration
Die „Mission on Earth“ ist mehr als nur eine Uhr; sie ist eine Hommage an unseren Planeten. Durch die Verwendung von Blau- und Grüntönen ist das Design direkt von Satellitenbildern der Erde inspiriert, die oft als „Blauer Marmor“ bezeichnet wird. Dieser thematische Ansatz erstreckt sich auch auf die Verpackung und das Marketing, die das Umweltbewusstsein und die Liebe zu unserem Planeten betonen.
Die Zusammenarbeit zwischen Omega und Swatch vereint das Erbe und die Präzision von Omega mit dem spielerischen und innovativen Geist von Swatch. Das Ergebnis ist eine Uhr, die nicht nur Uhrenliebhaber anspricht, sondern auch bei denen Anklang findet, die eine tiefe Wertschätzung für die Erde empfinden.
Die Grundlagen
Marke: Omega x Swatch
Modell: MoonSwatch Mission On Earth Lava, Polar Lights und Desert
Durchmesser: 42 mm
Dicke: 13,25 mm
Gehäusematerial: Orange, türkis oder sandfarbene Biokeramik
Zifferblattfarbe: Schwarz, Dunkelblau mit winzigem silberfarbenem Glitzer oder Taupe
Leuchtmasse: Ja, Zeiger und Markierungen
Wasserdicht: 30 m
Armband: Klettverschluss
Das Uhrwerk
Kaliber: Quarz-Chronographenwerk
Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Chronograph
Preise und Verfügbarkeit
Preis: 300 $
Verfügbarkeit: Samstag, 15. Juni, in ausgewählten Swatch-Geschäften
Limitierte Auflage: Nein