Uhren gibt es in allen Größen, Formen, Farben, Stilen und Materialien, weshalb man immer etwas findet, das den persönlichen Ansprüchen genügt. Eine der Optionen in Bezug auf das Gehäusematerial oder auch darüber hinaus ist Keramik. Von Marken wie Rado entwickelt, hat es eine lange Entwicklung hinter sich und ist in allem zu finden, von einer robusten Taucheruhr oder einer eleganten Luxus-Sportuhr bis hin zu einer komplexen Kalenderuhr. Sein Hauptmerkmal ist die Tatsache, dass es praktisch unempfindlich gegen Kratzer ist, und die Tatsache, dass es in praktisch jeder Farbe hergestellt werden kann. Vor diesem Hintergrund finden Sie hier eine Auswahl an auffälligen Keramikuhren, die unsere Bedürfnisse erfüllen!
BLANCPAIN BATHYSCAPHE QUANTIEME COMPLET
Als kompaktere und stromlinienförmigere Version der legendären Fifty Fathoms ist die Bathyscaphe-Kollektion für Blancpain oft eine Plattform für Komplikationen. Wo wir uns für das Zeit- und Datumsmodell oder sogar den Chronographen hätten entscheiden können, haben wir uns stattdessen für die Quantième Complet entschieden. Ihr gebürstetes schwarzes Keramikgehäuse ist mit einem Vollkeramikarmband kombiniert, das Blandpain erst kürzlich hinzugefügt hat. Das sonnenstrahlgebürstete blaue Zifferblatt zeigt Ihnen nicht nur die Uhrzeit, sondern dank des Kalibers 6654.P auch den Wochentag, das Datum und den Monat sowie die Mondphasen an. Der Preis für diese vollkeramische Bathyscaphe Quantième Complet beträgt 23.900 CHF.
Kurzinfo – 43,6 mm x 14,10 mm – schwarzes Keramikgehäuse, gebürstet und poliert – einseitig drehbare Keramiklünette – Saphirglas vorne und hinten – 300 m wasserdicht – gebürstetes blaues Zifferblatt mit Sonnenschliff und vollständiger Kalenderanzeige – geschwärzte Zeiger mit weißen SLN-Einsätzen – Sekundenzeiger mit roter Spitze und Datumszeiger – Kaliber 6654.P, hauseigenes Werk – automatischer Aufzug – 28.800 A/h – 72 Stunden Gangreserve – Vollkeramikarmband – Referenz 5054-0140-01S – CHF 23.900
IWC BIG PILOT PERPETUAL CALENDAR TOP GUN LAKE TAHOE
Der Perpetual Calendar TOP GUN Lake Tahoe ist ein Favorit der Redaktion von MONOCHROME und verleiht der legendären Big Pilot’s Watch von IWC einen strahlend weißen Touch. Ja, sie ist groß und auffällig, aber sie ist auch ziemlich brillant. Das weiße Keramikgehäuse ist an einem ebenso strahlend weißen Gummiarmband befestigt und hat ein perfekt kontrastierendes schwarz-weißes Zifferblatt. Mit viel Platz für alle Anzeigen des ewigen Kalenderwerks ist es trotz seiner Komplexität immer noch eine sehr gut lesbare Uhr. Alles ist gleichmäßig auf die vier Hilfszifferblätter verteilt, eine geniale Lösung, für die wir Kurt Klaus danken müssen. Der Verkaufspreis liegt bei 43.700 EUR, was es zur teuersten Option dieser Liste macht.
Kurzinfo – 46,5 m x 15,5 mm – weißes Keramikgehäuse – verschraubte Krone aus Edelstahl – Saphirglas vorne und hinten – 60 m wasserdicht – mattschwarzes Zifferblatt mit leuchtenden Indizes – QP-Anzeige mit Datum, Tag, Monat, vierstelligem Jahr, ewiger nördlicher und südlicher Mondphase – 7 Tage Gangreserve – Kaliber 52615, hauseigenes Werk – automatischer Aufzug – weißes Kautschukarmband mit Textileinlage und Faltschließe – IW503008 – 43.700 EUR
RADO CAPTAIN COOK HIGH-TECH CERAMIC SKELETON
Natürlich können wir Rado nicht ignorieren, wenn es um Keramikuhren geht, da die Marke ein echter Pionier auf diesem Gebiet ist. Rado stellt diese Expertise regelmäßig mit Uhren wie der Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton unter Beweis. Die neuesten Editionen haben ein marineblaues Keramikgehäuse und eine Lünette mit orangefarbenen oder gelben Keramikeinlagen und ein passendes blaues Kautschukarmband. Das blau getönte Zifferblatt aus Saphirglas ist ein Blickfang beim Calibre R808, Rados Adaption des Powermatic 80. Seine proprietäre Architektur des Uhrwerks umfasst eine goldene zentrale Radbrücke. Natürlich ist das Ankerlogo immer noch da. Mit 4.300 CHF ist es eher erschwinglich.
Kurzinfos – 43 mm x 14,6 mm – poliertes marineblaues Hightech-Keramikgehäuse und -lünette – orangefarbene oder gelbe Keramiklünetteneinlage – Saphirglas vorne und hinten – 300 m wasserdicht – blau getöntes Zifferblatt aus Saphirglas – aufgesetzte Markierungen und Zeiger mit SLN – schwenkbarer Anker bei Mittag – Rado Calibre R808, Automatik – proprietäre Architektur – 21.600 A/h – 80 Stunden Gangreserve – marineblaues Gummiarmband mit Faltschließe – 4.300 CHF
TUDOR BLACK BAY CERAMIC BLUE
Mit der Einführung der Black Bay Ceramic Blue verpasste Tudor seinem beliebten Retro-Taucher ein lebendiges Makeover. Die Black Bay Ceramic ist seit 2021 Teil der Kollektion und begrüßt nun dieses nicht ganz so dezente blaue Zifferblatt. Alle Markenzeichen, die die BB so großartig machen, sind immer noch da: die aufgesetzten Markierungen, der Schneeflocken-Zeiger und so weiter. Und nicht zu übersehen: Sie verfügt über das METAS Master Chronometer-zertifizierte MT5602-1U-Uhrwerk der Marke, das durch die Rückseite sichtbar ist. Sie wird an einem Hybridarmband aus Leder und Gummi mit einer schwarzen PVD-beschichteten Stahlfaltschließe getragen. Als Teil der Dauerkollektion kostet es 5.200 EUR
Kurzinfos – 41 mm x 14,4 mm – mattschwarzes Keramikgehäuse und -lünette, gebürstet und poliert – Saphirglas vorne und hinten – verschraubte Krone – 200 m wasserdicht – leuchtend blaues Zifferblatt – aufgesetzte Markierungen und Zeiger mit SLN – MT5602-1U, hauseigene Automatik – METAS Master Chronometer zertifiziert – 28.800 A/h – 70 Stunden Gangreserve – Silizium-Spiralfeder – Unruh mit variabler Trägheit – Hybridarmband aus Leder und Gummi mit Faltschließe – Teil der Dauerkollektion – 5.200 EUR – 4.800 CHF
ZENITH DEFY SKYLINE WHITE CERAMIC SKELETON
Zu guter Letzt haben wir noch das Zenith Defy Skyline White Ceramic Skeleton, das verspricht, was es verspricht. Diese trendige Luxus-Sportuhr ist neben unauffälliger schwarzer Keramik jetzt auch in weißer Keramik erhältlich, mit einem blauen Skelett-Uhrwerk. Die Größe beträgt 41 mm im Durchmesser und 11,6 mm in der Höhe, sodass sie perfekt an die meisten Handgelenke passen sollte. Mit ihrem vollständig durchbrochenen, hochfrequenten Kaliber El Primero 3620 SK hält sie buchstäblich nichts zurück. Sie können das Vollkeramikarmband, natürlich in Weiß, gegen ein weißes Gummiarmband austauschen; beides wird mit der Uhr mitgeliefert. Der Verkaufspreis liegt bei 18.300 EUR, und es wird gesagt, dass sie nur in kleinen Stückzahlen produziert wird.
Kurzinfo – 41 mm x 11,6 mm – weißes Keramikgehäuse, gebürstet und poliert – 12-seitige Lünette – Saphirglas vorne und hinten – 100 m wasserdicht – durchbrochen mit sternförmigen Brücken in Blau – aufgesetzte Markierungen und Zeiger mit SLN – zentrale Stunden, Minuten, 1/10 Sekunde – Kaliber El Primero 3620 SK, hauseigene Automatik – 36.000 Halbschwingungen pro Stunde – 60 Stunden Gangreserve – Hemmungsrad und -hebel aus Silizium – weißes Keramikarmband und weißes Kautschukband – nicht limitiert – 18.300 EUR