In weniger als fünf Jahren seit ihrer Gründung ist die unabhängige Marke Furlan Marri aufgrund ihres Vintage-Stils im Patek-Stil, ihrer erschwinglichen Preise und ihrer geradezu fanatischen Liebe zum Detail zu einem Favoriten unter Enthusiasten und Branchenkennern geworden. Diese Kombination von Eigenschaften hat es der Marke ermöglicht, in bemerkenswert kurzer Zeit höher zu steigen als viele ihrer etablierteren Konkurrenten und neben einigen der renommiertesten Namen der Branche hochkarätige Auftritte bei den GPHG und Only Watch zu absolvieren. Vor diesem Hintergrund sind die Erwartungen an die zweite mechanische Uhrenkollektion der Marke, die nur die Zeit anzeigt, ausgesprochen hoch. Anstatt jedoch auf Nummer sicher zu gehen, nutzt Furlan Marri seine neueste Produktlinie als Gelegenheit, einen der markantesten Vintage-Stile für Dresswatches wiederzubeleben – die Disco Volante. Disco Volante-Uhren, italienisch für „fliegende Untertasse“, waren in den 30er- bis 70er-Jahren ein markantes visuelles Statement in unzähligen Markenkatalogen, und das runde, vollständig anstoßlose Gehäusedesign, das den Stil definiert, macht sie auch heute noch genauso einzigartig und optisch ansprechend. Die neue Furlan Marri Disco Volante orientiert sich an frühen Disco-Volante-Designs aus der Vorkriegszeit und fügt in echter Furlan-Marri-Manier eine Fülle optischer Details, sorgfältig durchdachte Proportionen und eine Qualität von Bewegung und Verarbeitung hinzu, die in dieser Preisklasse fast alles übertrifft Mehr Info.
Das Edelstahlgehäuse der Furlan Marri Disco Volante trägt seine Inspirationen aus der Art-Deco-Ära offen zur Schau. Während seine Breite von 38 mm nach heutigen Maßstäben mittelgroß erscheinen mag, sorgt diese ungewöhnliche Form dafür, dass das Tragegefühl leicht, elegant und äußerst kompakt ist. Mit rudimentären Ösen, die unter dem Hauptgehäusekörper versteckt sind, fühlt sich das Tragegefühl von Öse zu Öse viel kleiner an als 38 mm, wenn man den länglichen Platzbedarf eines traditionellen 38-mm-Gehäuses am Handgelenk bedenkt. Sogar die breitzahnige Krone ist bei 3 Uhr bündig in die Gehäuseseite eingelassen, wodurch der Gehäuseumriss von oben betrachtet einen perfekten Kreis bildet. Das macht die Disco Volante für kräftigere Handgelenke zu einer Herausforderung, für schmalere Handgelenke verströmt sie jedoch einen unkonventionellen Vintage-Charme. Wenn Sie Ihren Blick jedoch zur Seite wenden, offenbart sich die Komplexität dieses Designs. Sowohl die Lünette als auch das Hauptgehäuse scheinen auf den ersten Blick genau dieselbe Form zu haben: abgerundete, spiegelpolierte Oberseiten gepaart mit extraschlanken, gebürsteten vertikalen Seiten. Bei genauerem Hinsehen offenbaren sich die Details. Die Lünette ist konkav, während die Hauptgehäuseoberfläche konvex ist, was dem Spiel dieses Designs mit dem Licht eine unerwartete Komplexität verleiht. Trotz der gestuften Gehäusestruktur ist die Disco Volante angenehm schlank und misst insgesamt nur 8,9 mm Dicke. Furlan Marri stattet die Uhr mit einem Gehäuseboden aus Saphirglas aus, um das aufwendig veredelte Handaufzugswerk im Inneren zu präsentieren, und bewertet die Uhr mit einer fragilen Wasserdichtigkeit von 50 Metern.
Wie die meisten früheren Designs der Marke stattet Furlan Marri die Disco Volante mit einem optisch komplexen Sektorenzifferblatt aus. Darüber hinaus spielt die Marke hier stark mit visueller Textur, Grafikdesign und Schichtung und schafft so ein Layout, das sowohl kompliziert als auch raffiniert ist. Unser Testexemplar kam in der Farbgebung „Havana Disco“ an und kombiniert ein mattes lachsfarbenes Zifferblatt mit Skalen in einem tiefen, radial gebürsteten Root Beer-Braun. Der klare, leicht erhabene Druck für die Minuten-, Stunden- und 6-Uhr-Sekundenanzeige passt zum Lachston und erzeugt einen stimmigen, warmen und zutiefst charaktervollen Look, der die Aufmerksamkeit am Handgelenk auf sich zieht. Wie beim Rest der Uhr liegt die Magie hier wirklich in den Details, wie der weichen, sanft gerundeten Schriftart für die Stundenziffern, den sorgfältig durchdachten Strichstärken der offenen äußeren Minutenskala und den schmalen Rillen zwischen jeder Schicht der Zifferblattoberfläche. Jede dieser Rillen ist mit „Old Radium“-Super-LumiNova gefüllt, was der Disco Volante bei schwachem Licht ein schwaches, aber unorthodoxes Leuchten verleiht. Die Zifferblatt-Hardware wird mit ähnlicher Sorgfalt wie der Rest des Layouts gestaltet, mit scharfen, markanten polierten Zeigern im Füllfederhalter-Stil mit sanft geschwungenen Oberflächen. Anstelle des abrupten Übergangs zwischen Reflexion und Schatten, den facettierte Zeiger aufweisen, ermöglicht dieser abgerundete Ansatz einen weicheren, allmählicheren visuellen Übergang bei wechselndem Licht, während dennoch natürliche Glanzlichter und Schatten erzeugt werden. Furlan Marri verwendet auf dem Zifferblatt der Disco Volante nur drei rechteckige Indizes bei 12 Uhr, 3 Uhr und 9 Uhr. Während sie den polierten Sekundenzeiger bei 6 Uhr optisch ausgleichen, kann der Mangel an anderen polierten Elementen dazu führen, dass diese Indizes aus bestimmten Winkeln etwas fehl am Platz wirken.
Furlan Marri treibt die Disco Volante mit dem klassischen Handaufzugswerk Peseux 7001 an. Das 7001 ist seit Jahrzehnten ein Klassiker schlanker, traditioneller Uhren, aber seine Präsentation hier ist alles andere als serienmäßig. Jede der Brücken wurde von Furlan Marri komplett neu gestaltet und mit klaren Genfer Streifen, handpolierten Kanten, Edelsteinsenken, Schraubenumrandungen, schwarz polierten Schrauben und goldfarbenem eingraviertem Text versehen. Der Unruhkloben wird ähnlich behandelt und das Federhaus erhält eine kontrastierende Sonnenschliff-Bürste. Alles in allem ist dies ein sehr beeindruckendes Finish für eine Uhr dieser Preisklasse, und das neu arrangierte Layout trägt dazu bei, das elegante Gefühl der späten 30er Jahre zu bewahren, das die Marke hier anstrebt. Trotz all dieser ästhetischen Aktualisierungen weist die Leistung des Peseux 7001 jedoch eine Leistung auf, die mit seinen handelsüblichen Gegenstücken vergleichbar ist, mit einer durchschnittlichen Gangreserve von 42 Stunden bei einer Schlagfrequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und ohne Sekundenstopp.
Wie man sich vorstellen kann, erschweren die winzigen, versteckten Ösen der Furlan Marri Disco Volante die Kombination von Armbändern. Das macht die Standardarmbandpaarung zu einer wichtigen, und das mitgelieferte sattelbraune Lederarmband enttäuscht im Großen und Ganzen nicht. Es ist leicht, angemessen dünn und beeindruckend geschmeidig, mit einem gleichmäßigen Farbton, aber einer subtilen, detaillierten sichtbaren Textur. Allerdings wäre es schwierig, ein alternatives Armband zu finden, das zu diesen Ösen passt.
Furlan Marri ist aufgrund seiner vernünftigen Preise, seines prächtigen Vintage-inspirierten Stils und seiner beeindruckenden Auftritte bei einigen der prestigeträchtigsten Veranstaltungen der Luxusuhrenbranche schnell zu einem der Lieblinge der Indie-Uhren-Community geworden. An diese Erfolgsgeschichte anzuknüpfen dürfte ein schwieriges Unterfangen sein, aber die neue Furlan Marri Disco Volante baut auf den Grundlagen der Marke auf, mit einem einzigartigen, detailreichen Design, einem brillant verarbeiteten historischen Uhrwerk und raffinierten Details, die über alle früheren Massenmarktangebote hinausgehen. Die Furlan Marri Disco Volante ist ab sofort bei autorisierten Händlern erhältlich. Der UVP für diese Uhr beträgt zum Redaktionsschluss 2.780 USD.