Eine einfache Möglichkeit für eine Marke zu kommunizieren, in welchen Bereichen sie ihre Uhren präsentieren möchte, ist die Verbindung mit einer bestimmten Sportart. Für Gerald Charles ist Tennis diese Sportart der Wahl. Das Unternehmen hat nicht nur einige Tennisspieler als Markenbotschafter, sondern hat in der Vergangenheit auch einige Uhren mit Tennismotiven auf den Markt gebracht, wie die Maestro GC Sport Clay and Grass. Nun folgt eine weitere in Form der neuen limitierten Gerald Charles Maestro GC Sport Tennisuhr, die wir auf der Watches & Wonders 2025 persönlich testen durften. Setzen Sie Ihre courttaugliche Sonnenbrille auf, denn dieses Baby ist hell.
Wenn Sie andere Maestro GC Sportuhren kennen, folgt diese einem ähnlichen Konzept. Die Gehäuseform, bestehend aus acht Seiten und einem „Smiley“ am unteren Rand, ist von einem Design des Gründers Gerald Genta aus dem Jahr 2005 inspiriert. Mit den Maßen 39 mm x 41 mm und einer Dicke von 9 mm bietet das Gehäuse angenehme Proportionen und passt an verschiedene Handgelenkgrößen. Die Marke weist darauf hin, dass ihr Forschungs- und Entwicklungsteam einen Standard namens ErgonTeq entwickelt hat. Dieser definiert sich als „innovative Technik, die dafür sorgt, dass Bandanstöße, Gehäuse und Armband ergonomisch am Handgelenk sitzen und sich sowohl an große als auch an kleine Handgelenke anpassen“. Gerald Charles fügt hinzu, dass die Technik zudem den Oberflächenkontakt erhöht, die Stabilität verbessert und die Gewichtsverteilung optimiert.
Wie man an Ripleys Handgelenk erkennen kann, zeichnet sich dieses Gehäuse durch die „Darkblast“-Titankonstruktion aus, die, wie der an Star Wars erinnernde Name vermuten lässt, sowohl sandgestrahlt als auch abgedunkelt ist. Das Ergebnis ist ein tiefgrauer Farbton, der deutlich dunkler als normales Titan ist (mit einem Hauch von DLC) und mit einer sehr groben Textur versehen ist. Wie bei anderen Maestro Sport-Modellen ist die Krone bei dieser Tennis-Edition links positioniert, damit sie während des Spiels nicht stört.
Genau: Die Maestro Sport Tennis (und ihre Vorgängermodelle) ist stoßfest bis 5G und somit so konstruiert, dass sie den Vibrationen standhält, Ihre Arme müssen beim Tennisspielen einiges aushalten. Die ultraleichte Uhr wiegt nur 64 Gramm.
Im Gehäuse befindet sich ein Zifferblatt, dessen Farbe von einem Tennisball inspiriert ist: Optic Yellow. Das superhelle Zifferblatt verblasst zu den Rändern hin leicht und weist die gleiche körnige Textur wie die früheren Grass- und Clay-Modelle auf. Die großzügigen, leuchtenden Stab- und arabischen Stundenmarkierungen – ebenso wie die drei zentralen Zeiger und das Datumsfenster bei 6 Uhr – sind erhalten geblieben, sodass die Lesbarkeit kein Problem darstellt.
Ein weiteres tennistaugliches Feature der Uhr ist das brandneue Armband, ebenfalls im gleichen Farbton wie das Zifferblatt gehalten und mit einer zum Gehäuse passenden Darkblast-Titanschließe ausgestattet. Im Gegensatz zu früheren GC-Sportmodellen mit Kautschukbändern verfügt dieses Modell über ein selbst hergestelltes Klettband mit porösem Effekt, der die Textur des Zifferblatts imitieren soll. Der untere Teil des Armbands, der mit der Schlaufe verbunden ist, ist elastisch, sodass die Uhr eng getragen werden kann und dennoch flexibel bleibt, wenn Sie das Ass schlagen. Und falls der leuchtend gelbe Farbton doch einmal zu viel wird, sorgte Gerald Charles dafür, dass sich das Klettband leicht abnehmen und gegen ein anderes austauschen lässt.
Auf der Rückseite ist das eigens entwickelte Automatikwerk Kaliber 2.0 mit 50 Stunden Gangreserve zu sehen – dasselbe hochwertig verarbeitete Kaliber, das auch andere Maestro Sport Uhren antreibt. Der typisch wabenförmig geätzte Rotor ist zwar noch vorhanden, ziert aber zusätzlich das Logo zum 25-jährigen Jubiläum von Gerald Charles. Die Maestro Sport Tennis wird ihrem Namen gerecht und ist bis 100 Meter wasserdicht.
One of the key highlights of the Maestro GC Sport Tennis is its dial. The luminous Optic Yellow backdrop contrasts vividly with black and white accents, enhancing readability in diverse lighting conditions. Hour markers and hands are coated with Super-LumiNova, providing impressive luminescence in low-light environments, essential for players training or competing into twilight hours.
Functionality stands at the forefront of this watch. Powered by an advanced automatic Swiss movement, it delivers exceptional accuracy and reliability, vital for precise timekeeping on and off the tennis court. The movement offers smooth operation with a commendable power reserve, reducing the need for frequent winding or adjustment.
A notable design innovation is the textured rubber strap, matching the dial’s Optic Yellow color, designed specifically for active wear. It features superior resistance to sweat and moisture, ensuring the strap remains comfortable and securely in place even during intense matches. Moreover, the quick-release mechanism facilitates easy strap changes, allowing wearers to switch styles or clean the strap effortlessly.
Durability is another significant aspect where Gerald Charles excels. The Maestro GC Sport Tennis watch comes with a sapphire crystal that is virtually scratch-proof, adding protection and longevity to the elegant timepiece. Additionally, it boasts a water resistance rating suitable for sporting activities, safeguarding the intricate mechanics against water exposure.
Beyond performance, Gerald Charles also emphasizes sustainability. The Maestro GC Sport Tennis incorporates eco-friendly manufacturing practices, using recycled materials whenever possible, aligning with the modern athlete’s environmentally conscious lifestyle.
For tennis aficionados, owning the Gerald Charles Maestro GC Sport Tennis in Optic Yellow is more than acquiring a high-end watch; it symbolizes a passion for the sport, a commitment to excellence, and an appreciation for detailed craftsmanship. The watch seamlessly transitions from rigorous sporting environments to refined social gatherings, reflecting versatility in design.
Ultimately, the Gerald Charles Maestro GC Sport Tennis watch in Optic Yellow is a distinctive timepiece designed specifically for tennis enthusiasts who demand high performance, reliability, and elegance in their accessories. It encapsulates the essence of tennis – agility, precision, and style – making it a worthy investment for athletes and collectors alike.
Gimmick oder wirklich nützlich für Tennisspieler? Entscheiden Sie selbst. Mit jeder neuen Gerald Charles-Kollektion wird deutlicher, dass die Marke sich nicht scheut, ihre unkonventionelle Maestro-Gehäusesilhouette voll auszuleben und immer wieder neue Varianten anzubieten – ein Schachzug, der sich bei vielen anderen Uhrenmarken mit sportlichen Designs aus der Genta-Ära bewährt hat. In einer leuchtenden, fröhlichen Farbe zaubert diese Maestro ein Lächeln aufs Gesicht, das dem Gehäuse entspricht. Wenn Sie Tennis lieben und die Farbe des Balls, den Sie übers Netz schlagen möchten, genau Ihr Ding ist, dann könnte diese Uhr genau das Richtige für Sie sein. Aber beeilen Sie sich, es sind nur 200 Exemplare verfügbar, die jeweils 20.700 US-Dollar kosten.