Omega präsentiert Speedmaster Moonphase Meteorite mit aufregenden neuen Funktionen

Trommelwirbel bitte! Omega startet das Jahr 2025 mit zwei neuen Speedmastern, die vollgepackt sind mit neuen Funktionen und faszinierenden Monddetails: Zum einen werden sie von einem aktualisierten Handaufzugswerk angetrieben, das eine doppelte Mondphase beinhaltet, eine Premiere für Omega. Die auffälligsten Merkmale sind die Meteoriten-Zifferblätter, die der beliebten Speedmaster-DNA eine markante Wendung verleihen. Und nicht zuletzt hat das Stahlgehäuse eine reduzierte Höhe und ein Nixon-Armband.

Das Zifferblatt
Wie der Name schon sagt, sind die Speedmaster Moonphase Meteorite-Modelle mit Meteoriten-Zifferblättern ausgestattet, die dank einer Superluminova-Beschichtung auf den Zeigern und Markierungen leuchten. Das erste Modell verfügt über ein galvanisch grau beschichtetes Meteoriten-Zifferblatt auf einer blau PVD-beschichteten Basis, mit einer blauen Keramiklünette mit Tachymeterskala. Die Zeiger und Stundenmarkierungen sind aus Weißgold mit einer blauen PVD-Beschichtung. Die zweite Edition verfügt über ein schwarzes PVD-beschichtetes Meteoriten-Zifferblatt auf einer schwarzen PVD-beschichteten Basis, eine schwarze Keramiklünette und ist außerdem mit Zeigern und Stundenmarkierungen aus Weißgold ausgestattet.

Die replica Uhren sind unverwechselbare Speedmaster, mit 12-Stunden- und 60-Minuten-Chronographenzählern in einem Sektor-Hilfszifferblatt bei 3 Uhr, einer kleinen Sekunde mit Zeigerdatum bei 9 Uhr und der Mondanzeige bei 6 Uhr. Die leicht vertieften und geriffelten Hilfszifferblätter heben sich wunderschön vom zerkratzten Meteoritenhintergrund ab.

Die doppelte Mondphase
Der wahre Star ist jedoch die neue Mondphase, die prominent bei 6 Uhr platziert ist. Sie sind mit zwei Cabochon-Monden aus echten Stücken von Mondmeteoriten versehen und repräsentieren die nördliche und südliche Hemisphäre. Die Sterne im Hintergrund sind genau so positioniert wie in der Nacht, als Apollo 11 1969 den Mond erreichte, gesehen von Biel, der Schweizer Stadt, in der Omega seinen Sitz hat.

Das Gehäuse
Das asymmetrische Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 43 mm und eine reduzierte Dicke von 13,6 mm. Es ist wasserdicht bis 50 Meter und mit einem Gehäuseboden aus Saphirglas ausgestattet. Es ist mit polierten Akzenten und gebürsteten Oberflächen versehen. Dasselbe gilt für das „Nixon“-Armband, das mit Omegas einfachem Anpassungssystem ausgestattet ist.

Das Uhrwerk
Im Inneren dieser beiden Neuauflagen tickt Omegas neues Kaliber 9914 mit einer Gangreserve von 60 Stunden. Das Uhrwerk mit Handaufzug hat eine Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und trägt das Master Chronometer-Zertifikat. Das bedeutet, dass die Uhr eine Genauigkeit von 0/+5 Sekunden pro Tag hat und bis 15.000 Gauss antimagnetisch ist. Der Gehäuseboden aus Saphirglas zeigt die wunderschönen Verzierungen mit Genfer Wellen in Arabeskenform, rhodinierten Brücken und rot lackierten Gravuren.

Das Speedmaster Moonphase Meteorite-Zifferblatt
Eines der auffälligsten Merkmale der Omega Speedmaster Moonphase Meteorite ist ihr Meteoriten-Zifferblatt. Meteoriten-Zifferblätter sind aufgrund ihres einzigartigen Aussehens und der Geschichte, die dahinter steckt, ein seltenes und sehr begehrtes Merkmal bei Luxusuhren. Meteoriten-Zifferblätter werden aus echtem Meteoritenmaterial hergestellt, was jedem Zifferblatt eine einzigartige Textur und ein einzigartiges Muster verleiht.

Das für die Moonphase Meteorite verwendete Meteoritenmaterial ist der Gibeon-Meteorit, ein bekanntes und hochgeschätztes Material, das in die Kategorie der Eisenmeteoriten fällt. Der Gibeon-Meteorit, der aus dem Asteroidengürtel stammt, ist für seine charakteristischen Widmanstätten-Muster bekannt – eine kristalline Struktur, die sich bildet, wenn der Meteorit über Millionen von Jahren im Weltraum abkühlt. Dieses Muster ist auf dem Zifferblatt der Moonphase Meteorite sichtbar und verleiht der Uhr ein außergewöhnliches Maß an Tiefe und Textur.

Das Meteoriten-Zifferblatt verleiht der Speedmaster Moonphase Meteorite eine ätherische Qualität, als ob es eine direkte Verbindung zum Kosmos selbst wäre. Jedes Zifferblatt ist einzigartig, was jede Uhr zu einer einzigartigen Kreation macht. Das Zifferblatt wird von Omega sorgfältig gefertigt, um sicherzustellen, dass das Widmanstätten-Muster auf eine Weise zur Geltung kommt, die die Gesamtästhetik verbessert und gleichzeitig die Lesbarkeit und Funktionalität beibehält, für die die Speedmaster bekannt ist.

Mondphasenkomplikation: Ein kompliziertes Merkmal
Neben dem Meteoritenzifferblatt ist die Mondphasenkomplikation ein wichtiges Highlight der Speedmaster Moonphase Meteorite. Die Mondphasenkomplikation, die die aktuelle Mondphase anzeigt, ist aufgrund ihrer Schönheit und Komplexität ein beliebtes Merkmal unter Uhrenliebhabern. Omega hat eine lange Tradition darin, Mondphasenkomplikationen in seine Uhren zu integrieren, die bis in die 1940er Jahre zurückreicht.

Bei der Speedmaster Moonphase Meteorite wird die Mondphasenkomplikation auf 9 Uhr auf dem Zifferblatt angezeigt. Die Mondphasenscheibe besteht aus Saphirglas und verfügt über einen blau lackierten Hintergrund mit einer Darstellung der Mondphasen. Dieses elegante Detail ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Blickfang, der die Gesamtästhetik der Uhr aufwertet.

Die Mondphasenkomplikation wird vom Omega-Uhrwerk Kaliber 9904 angetrieben, das außergewöhnliche Präzision und eine Gangreserve von 60 Stunden bietet. Dieses Uhrwerk ist Teil der Omega-Master-Chronometer-Serie, was bedeutet, dass es strengen Tests durch das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS) unterzogen wurde, um sicherzustellen, dass es den höchsten Standards in Bezug auf Genauigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldern entspricht.

Die Einbeziehung der Mondphasenkomplikation in die Speedmaster Moonphase Meteorite ist eine direkte Anspielung auf die Verbindung der Uhr zur Weltraumforschung. Der Mond ist seit langem ein Objekt der Faszination und Inspiration für Uhrmacher, und die Mondphasenkomplikation ermöglicht es dem Träger, den Mondzyklus auf praktische und optisch ansprechende Weise zu verfolgen.

Ästhetik und Design: Der charakteristische Speedmaster-Look
Während das Meteoriten-Zifferblatt und die Mondphasenkomplikation die markantesten Merkmale der Speedmaster Moonphase Meteorite sind, bleibt das Gesamtdesign der Uhr den klassischen Elementen treu, die die Speedmaster zu einer der bekanntesten Uhren der Welt machen.

Das 41-mm-Edelstahlgehäuse ist perfekt poliert, mit einer Mischung aus gebürsteten und polierten Oberflächen, die dem Erscheinungsbild der Uhr eine dynamische Qualität verleihen. Die schwarze Keramiklünette mit Tachymeterskala ist ein weiteres Markenzeichen der Speedmaster und bleibt bei der Moonphase Meteorite unverändert. Diese Lünette ist sowohl funktional als auch stilvoll und ermöglicht es dem Träger, die Geschwindigkeit über eine bestimmte Distanz zu messen.

Die leuchtenden Zeiger sind ein weiteres wichtiges Merkmal, das sowohl Funktionalität als auch Stil verleiht. Die Stunden- und Minutenzeiger sind mit Super-LumiNova behandelt, um eine hervorragende Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu gewährleisten. Die Chronographenzeiger, einschließlich des zentralen Sekundenzeigers, wurden so gefertigt, dass die charakteristische Speedmaster-Ästhetik der Uhr erhalten bleibt und sich gleichzeitig leicht von der reichen Textur des Meteoriten-Zifferblatts abhebt.

Die drei Hilfszifferblätter sind in der bekannten Anordnung der Speedmaster-Chronographen angeordnet, mit dem 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr, dem 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr und dem Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde bei 9 Uhr. Diese Hilfszifferblätter bieten nicht nur die notwendige Funktionalität für einen Chronographen, sondern tragen auch zum klaren, ausgewogenen Design der Uhr bei.

Schließlich ist die Mondphasenanzeige bei 9 Uhr, wie bereits erwähnt, eines der auffälligsten Merkmale der Moonphase Meteorite und trägt sowohl zur Funktionalität als auch zu ihrer ästhetischen Anziehungskraft der Uhr bei.

Das Omega-Uhrwerk Kaliber 9904: Antrieb für die Speedmaster Moonphase Meteorite
Das Herzstück der Omega Speedmaster Moonphase Meteorite ist das Omega-Uhrwerk Kaliber 9904, ein hauseigenes Automatikwerk, das für seine Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation bekannt ist. Das Kaliber 9904 ist ein Master-Chronometer-Uhrwerk, was bedeutet, dass es von METAS zertifiziert wurde, um den höchsten Standards in Bezug auf Genauigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Magnetfelder (bis zu 15.000 Gauß) zu entsprechen. Diese Prüfungsstufe gehört zu den strengsten in der Uhrenindustrie und stellt sicher, dass die Speedmaster Moonphase Meteorite unter verschiedenen Bedingungen eine hervorragende Leistung erbringt.

Das Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von 60 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 25.200 Schwingungen pro Stunde (vph), was eine hohe Genauigkeit und Stabilität gewährleistet. Das Kaliber 9904 verfügt außerdem über Omegas innovative Co-Axial-Hemmung, die Reibung und Verschleiß des Uhrwerks reduziert und so seine Langlebigkeit und Präzision im Laufe der Zeit verbessert.

Das Uhrwerk ist durch den transparenten Saphirglasboden sichtbar und mit Genfer Streifen, Perlage und rhodinierten Komponenten wunderschön veredelt. Das Omega-Emblem ist auf dem Rotor eingraviert und verleiht dem Design des Uhrwerks einen Hauch von Eleganz. Auf dem Gehäuseboden sind außerdem die Worte „Master Chronometer“ zu sehen, um die außergewöhnliche Qualität des Uhrwerks hervorzuheben.

Omegas Engagement für Nachhaltigkeit
Neben seinen technischen und ästhetischen Innovationen unterstreicht die Speedmaster Moonphase Meteorite auch Omegas Engagement für Nachhaltigkeit. Das Meteoriten-Zifferblatt, das aus einem echten Gibeon-Meteoriten gefertigt ist, ist ein Beweis dafür, dass Omega in seinen Uhren seltene und nachhaltige Materialien verwendet. Meteoriten sind natürlich vorkommende Materialien, und durch ihre Verwendung im Moonphase Meteorite stellt Omega sicher, dass jedes Zifferblatt wirklich einzigartig ist und im Vergleich zu synthetischen Materialien nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt hat.

Darüber hinaus ist Omega bestrebt, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und sicherzustellen, dass seine Herstellungsprozesse so nachhaltig wie möglich sind. Das Unternehmen hat erhebliche Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass seine Uhren nicht nur von höchster Qualität sind, sondern auch umweltverträglich hergestellt werden.

Die Omega Speedmaster Moonphase Meteorite ist eine bemerkenswerte Ergänzung der Speedmaster-Familie und verbindet die reiche Geschichte der Marke mit innovativem Design und fortschrittlicher Technologie. Das Meteoriten-Zifferblatt, die Mondphasenkomplikation und das Omega-Uhrwerk Kaliber 9904 machen diese Uhr zu einem echten Hingucker in der Welt der Luxusuhren.

Für Sammler und Liebhaber bietet die Moonphase Meteorite eine seltene und einzigartige Gelegenheit, eine Uhr zu besitzen, die nicht nur Omegas Erbe in der Weltraumforschung würdigt, sondern durch ihr Meteoriten-Zifferblatt auch eine greifbare Verbindung zum Kosmos bietet. Die Speedmaster Moonphase Meteorite stellt eine harmonische Mischung aus Schönheit, Funktion und Innovation dar und setzt die Speedmaster-Tradition der Exzellenz fort, während sie gleichzeitig die Zukunft der Uhrmacherei umarmt.

Der Preis für die Armbandversion beträgt 17.100 $.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *