Vacheron Constantin Traditionnelle Open-Face-Uhren zum 270-jährigen Jubiläum

Jubiläen zu feiern ist bei Uhren ein Witz. Marken scheinen jedes Jubiläum zu feiern, egal wie wichtig es ist. Ich denke, wir sind uns alle einig, dass es 5, 10, 20, 25, 50, 75, 100 und schließlich 50 Jahre sind. Das sind die legitimen Produktjubiläen (bitte vergessen Sie Ihren Hochzeitstag nicht – der ist jedes Jahr). Aber mit Uhren können Sie jedes Jubiläum feiern, das Sie wollen. Wir haben 35., 55., 70., 110. und 190. Jubiläen erlebt, die alle gesellschaftliche Normen und feierliche Standards völlig ignorierten. Ich wünschte, ich könnte sagen, dass dieser Testbericht von Uhren handelt, die dem uhrmacherischen Albtraum von Jubiläumsveröffentlichungen trotzen, aber das ist nicht der Fall. Hier geht es um drei Uhren von Vacheron Constantin anlässlich seines 270-jährigen Jubiläums: die Vacheron Constantin Traditionelle Complete Calendar Openface, die Vacheron Constantin Traditionelle Perpetual Calendar Retrograde Date Openface und die Vacheron Constantin Traditionelle Tourbillon Retrograde Date Openface.

Alle diese Uhren sind beeindruckende, wunderschöne uhrmacherische Kunstwerke, aber nur eine ist brandneu. Die beiden direkt darüber abgebildeten Uhren, die Tourbillon Retrograde Date und die Complete Calendar, sind beides bereits existierende Modelle, allerdings mit leichten Änderungen. Die Perpetual Calendar Retrograde Date, die oben im Artikel zu sehen ist, ist eine neue Uhr mit einem neuen Kaliber. Der größte Unterschied zwischen den alten und den neuen Open-Face-Modellen ist nicht das Zifferblatt, sondern das Platingehäuse, das es für diese bisher nicht gab. Alle Uhren haben einen Durchmesser von 41 mm und liegen daher gut am Handgelenk. Die Perpetual ist 10,94 mm dick, die Complete 11,05 mm und die Tourbillon 11,07 mm. Im oberen Preissegment würde man diese Uhren nicht als besonders dünn bezeichnen, aber im Großen und Ganzen ist das Verhältnis von Dicke zu Wahnsinn hier sehr gut. Das Platin verleiht ihnen am Handgelenk ein schweres Gefühl, aber ein Blick auf das Handgelenk klärt die Sorgen um große Uhren. Alle Uhren werden an einem blauen Alligatorlederarmband mit einer Platinfaltschließe geliefert. Nicht, dass das bei diesen Uhren wichtig wäre, aber sie sind alle bis zu 30 m wasserdicht. Vorsicht beim Spritzen!

https://www.rolex-replicas.de/replica-uhren-blog

Man könnte meinen, dass sich die Zifferblätter angesichts des speziellen Namens „Openface“ von den bestehenden Modellen unterscheiden würden. Tja, da irrt man sich. Das einzig wirklich Einzigartige an diesen Modellen ist das eingravierte Muster mit der 270. Zahl und das Malteserkreuz auf den Teilen des Zifferblatts, die vom Durchbruch übrig geblieben sind. Der Complete Calendar ist ansonsten identisch mit den aktuellen Modellen aus Weiß- und Rotgold, und beim Tourbillon ist einfach mehr Zifferblatt verdeckt als bei seinem Gegenstück aus Rotgold. Sowohl die Perpetual als auch die Complete verwenden Saphirscheiben für Monat und Tag, die sich am Handgelenk als schwer ablesbar erwiesen. Darüber hinaus sticht keine der Datumsanzeigen über den gesamten Bogen gut genug hervor, um immer lesbar zu sein. Deshalb erwies sich das Tourbillon als der Favorit. Es ist nicht nur am besten lesbar, sondern hat auch das offenste Zifferblatt. Die obere Hälfte des Zifferblatts zeigt viel Mechanik, aber nichts Überladenes. In dieser Hinsicht erinnert es fast an AkriviA. Das Zifferblatt ist auch am wenigsten überladen, wodurch die Gravur der 207. Zahl weniger störend wirkt, zumal das Malteserkreuz schön neben dem Tourbillon mit demselben Design sitzt.

Drei verschiedene Uhren bedeuten drei verschiedene Uhrwerke. Alle sind nach den für Vacheron typischen, hohen Standards veredelt und zeichnen sich durch die neue, bogenförmige Côte-Unique-Bürste und ein spezielles Malteserkreuz zum 270. Jubiläum aus. Die Marke macht zwar viel Aufhebens um die neue Côte-Unique-Veredelung der Brücken, aber sie wirkt einfach nur nachlässig. (Ich bin mir sicher, dass es das nicht ist, aber traditionellere Streifen wirken optisch ansprechender.) Unten sehen Sie das 2560 QCL/270 des Complete Calendar (links) und das 2460 QPR31/270 des Perpetual (rechts). Beide verfügen über 27 Steine ​​und eine Gangreserve von 40 Stunden bei 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Das oben abgebildete Tourbillon-Modell besticht durch ein deutlich attraktiveres, fast minimalistisches Design und einen peripheren Rotor, der es in Szene setzt. Darüber hinaus verfügt es über 30 Steine ​​und eine Gangreserve von 72 Stunden bei 18.000 Halbschwingungen pro Stunde.

Detaillierte Betrachtung des Uhrendesigns

Die Traditionnelle Openface Uhren verfügen über ein sorgfältig durchbrochenes Zifferblatt, das die Komplexität und Schönheit ihres Uhrwerks unterstreicht. Die skelettierte Architektur gibt den Blick auf den darunterliegenden, komplexen Mechanismus frei und ermöglicht es Liebhabern, die sorgfältige Detailarbeit und die präzise Handwerkskunst jeder einzelnen Komponente voll und ganz zu würdigen.

Das Gehäuse, überwiegend aus Platin oder Roségold gefertigt, spiegelt die subtile Eleganz und Langlebigkeit wider, die für Vacheron Constantin steht. Jede Uhr hat einen Durchmesser von typischerweise etwa 38–40 mm und bietet so die ideale Balance zwischen Präsenz und Diskretion. Sie passt bequem an verschiedene Handgelenkgrößen, ohne Abstriche bei der Sichtbarkeit oder Eleganz zu machen.

Das Uhrwerk Kaliber 4400

Das Herzstück der Traditionnelle Openface Uhr ist das renommierte Handaufzugskaliber 4400. Dieses vollständig von Vacheron Constantin entwickelte Uhrwerk wird für seine außergewöhnliche Zuverlässigkeit, Präzision und beeindruckende Gangreserve von 65 Stunden geschätzt. Das Kaliber 4400 besticht nicht nur durch mechanische Effizienz, sondern auch durch ästhetische Raffinesse, die von erfahrenen Handwerkern sorgfältig vollendet wird. Zu den handverzierten Komponenten gehören fein abgeschrägte Brücken, polierte Schrauben und das Genfer Streifenmotiv – ein ikonisches Markenzeichen der Haute Horlogerie.

Künstlerische Exzellenz: Guillochierung und Skeleton

Die Kunst der Skeletonisierung wird in den Traditionnelle Openface Uhren meisterhaft demonstriert. Die Handwerker von Vacheron Constantin entfernen sorgfältig überflüssiges Metall vom Uhrwerk und schaffen so ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität und Schönheit. Dieser aufwendige Prozess enthüllt nicht nur das faszinierende Innenleben der Uhr, sondern reduziert auch das Gewicht deutlich und verleiht ihr eine höhere optische Tiefe.

Aufwendige Guillochierungen zieren zudem bestimmte Oberflächen und verleihen ihr eine raffinierte Textur und Dimension. Diese Technik, die sich durch wiederholte geometrische Gravuren auszeichnet, unterstreicht die außergewöhnliche Handwerkskunst und die Liebe des Hauses zu dekorativen Details.

Zifferblatt und Zeiger

Das transparente Zifferblatt der Traditionnelle Openface Modelle bietet einen ungehinderten Blick auf das filigrane mechanische Uhrwerk. Elegant applizierte Stundenmarkierungen, typischerweise in Roségold oder Weißgold, verbessern die Ablesbarkeit und verleihen dem Gehäuse einen luxuriösen Look. Die schlanken und zugleich markanten Zeiger im Dauphine-Stil zeigen Stunden und Minuten präzise an, ohne das faszinierende Uhrwerk darunter zu überschatten.

Gehäuse und Armband

Vacheron Constantins akribische Sorgfalt erstreckt sich nicht nur auf Zifferblatt und Uhrwerk, sondern auch auf Gehäuse und Armband. Die Gehäuse bestehen überwiegend aus Platin oder 18 Karat Roségold und bestechen durch ihre wunderschön polierten und gebürsteten Oberflächen, die die edle Ästhetik unterstreichen. Ergänzend zum Gehäuse sind die Traditionnelle Openface Uhren typischerweise mit handgenähten Alligatorlederarmbändern ausgestattet, die für Langlebigkeit und luxuriösen Tragekomfort sorgen und durch eine elegante goldene Dorn- oder Faltschließe mit dem Malteserkreuz-Emblem von Vacheron Constantin gesichert werden.

Das Malteserkreuz

Das Malteserkreuz ist ein wesentliches Markenzeichen von Vacheron Constantin und symbolisiert Exzellenz und Präzision. Es findet sich in subtilen, aber dennoch zielstrebigen Applikationen wieder – von Uhrwerkteilen bis hin zu Gehäuseverschlüssen – und erinnert nachhaltig an das Engagement des Hauses für uhrmacherische Perfektion und historische Kontinuität.

Limitierte Auflage und Exklusivität

Die Traditionnelle Openface Uhren zum 270. Jubiläum werden in extrem limitierten Auflagen angeboten, was ihre Exklusivität unterstreicht und ihre Begehrlichkeit bei Uhrensammlern und -kennern steigert. Jede Uhr ist einzeln nummeriert, was ihre einzigartige Identität und Authentizität gewährleistet und so ihr Prestige und ihren Sammlerwert weiter steigert.

Die Traditionnelle Openface Uhren verkörpern Vacheron Constantins unermüdliches Streben nach uhrmacherischer Perfektion und verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Innovation. Diese Uhren feiern 270 Jahre ununterbrochene uhrmacherische Exzellenz und sind nicht nur Zeitmesser, sondern Erbstücke, die von Generationen geschätzt werden. Sie symbolisieren einen kontinuierlichen Dialog zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und sind eine eindrucksvolle Hommage an die zeitlose Schönheit und die unvergleichliche Handwerkskunst eines der größten Uhrmacherhäuser der Welt.

Sie feiern nicht nur ein lächerliches Jubiläum, sondern nicht ein einziges davon ist ein Sandwich, was Openface sehr irreführend macht. Aber ich schweife ab. Dies ist eine schöne Hommage an die Uhren und eine angemessene Hommage an 270 Jahre. Das Tourbillon ist der klare Gewinner, und ich lasse mir nichts anderes gefallen. Der Vacheron Constantin Traditionelle Complete Calendar Openface (Ref. 4020T/000P-H038) kostet 69.500 USD und ist auf 270 Stück limitiert, der Vacheron Constantin Traditionelle Perpetual Calendar Retrograde Date Openface (Ref. 4030T/000P-H054) kostet 107.000 USD und ist auf 270 Stück limitiert und für den Vacheron Constantin Traditionelle Tourbillon Retrograde Date Openface wird „Preis auf Anfrage“ angegeben (erwartet wird aber über 170.000 USD) und er ist auf 370 Stück limitiert.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *