in diesem Jahr haben Designer Matthieu Allègre und Depancel-Gründer Clément Meynier die Amida Digitrend zurückgebracht. Ihr ultra-70er-Stil zieht die Blicke auf sich und mit modernisierter Technologie im Inneren ist sie jetzt zuverlässiger als je zuvor. Die Digitrend Take-Off Edition war blitzschnell ausverkauft, also ist es jetzt an der Zeit, Ihnen die Uhren vorzustellen, die in die permanente Kollektion der Marke aufgenommen werden. Zunächst einmal gibt es natürlich die ursprüngliche Stahledition. Aber um ein noch mutigeres Statement abzugeben, können Sie jetzt zwischen einer neuen schwarzen DLC-Edition und einer mit 4N-Gold-PVD-Beschichtung wählen.
Wenn Sie mehr über die Geschichte der Amida Digitrend erfahren möchten, lesen Sie Balazs‘ Artikel. Er hat hier seine Erfahrungen mit einer originalen Digitrend aus den 70ern geteilt und kürzlich auch die Neuauflage selbst ausprobiert. Abgesehen von der äußeren Verarbeitung sind die Uhren, über die wir heute sprechen, technisch identisch mit der Neuauflage, die Balazs getestet hat. Werfen wir einen Blick darauf.
https://www.rolex-replicas.de/
Die Amida Digitrend Steel-, Black- und Gold-Editionen
Diese neuen Uhren für die permanente Kollektion haben dasselbe aktualisierte Edelstahlgehäuse wie die Take-Off Edition von Anfang dieses Jahres. Das bedeutet, sie sind 39,8 mm breit, 39 mm lang und 15,6 mm dick. Die große Neuigkeit ist, dass Sie jetzt zwischen der ursprünglichen Stahlversion, einer mit schwarzem DLC und einer anderen mit einer PVD-Behandlung aus 4N-Gold wählen können. Alle drei Versionen haben hauptsächlich ein gebürstetes Finish. Nur der Ring um das Display, die Seiten des Armbands und die Abschrägung um die Gehäuserückseite sind poliert.
Diese drei neuen und nicht limitierten Modelle haben ein größeres Saphirglas in der Gehäuserückseite als die Take-Off Edition. Durch dieses können Sie das automatische Schweizer Soprod Newton P092-Uhrwerk im Inneren sehen. Es läuft mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, verfügt über 23 Steine und hat eine Gangreserve von 44 Stunden. Oben befindet sich ein Modul aus neun Komponenten, das die beiden Scheiben für springende Stunden und Minuten antreibt. Diese Scheiben liegen in horizontaler Position, aber dank des LRD-Displays (Light Reflecting Display) aus Saphirglas können Sie die Zeit von der Seite der Digitrend ablesen.
Das Edelstahlarmband mit Schnellverschluss-Federstegen verjüngt sich von 22 mm am Gehäuse auf 18 mm an der per Druckknopf zu bedienenden Butterfly-Schließe. Ein Emblem oben zeigt den Markennamen Amida. Das sieht zwar nett aus, bedeutet aber, dass Sie das Armband in einer bestimmten Reihenfolge schließen müssen, da es sonst im Weg ist.
Das sind die Fakten, aber ich denke, bei der Amida Digitrend geht es mehr um das Gefühl, das sie Ihnen vermittelt. Dies ist eine Uhr mit einer sehr ungewöhnlichen Gehäuseform. Sie werden sie wahrscheinlich entweder lieben oder hassen. Ich bin ein großer Fan ihres skurrilen Designs und des vollmechanischen Uhrwerks im Inneren. Bis vor kurzem hatte ich jedoch noch nie praktische Erfahrungen mit der Amida Digitrend, weder mit der alten noch mit der neuen. Laut Balazs Artikel fühlten sich die ursprüngliche Digitrend und ihr Armband etwas zerbrechlich an. Auch das Ein-Juwel-Uhrwerk und das Sprungstundenmodul fühlten sich nicht sehr robust an.
Amida Digitrend Stahl- und GoldversionenAmida Digitrend StahlgehäuseprofilAmida Digitrend Stahl- und Goldversion von oben
Ich freue mich, berichten zu können, dass sich die Neuauflage der Amida Digitrend und ihr Armband beide sehr solide anfühlen. Das gleiche Gefühl habe ich, wenn ich die Uhr aufziehe und die Zeit mit der Push-Pull-Krone auf der rechten Seite des Gehäuses einstelle. Obwohl sie immer noch wie eine Uhr aus den 70er Jahren aussieht, fühlt sich ihre Konstruktion zweifellos an, als stamme sie aus dem Jahr 2024.
… und am Handgelenk
Die Abmessungen der Amida Digitrend lassen sie wie einen eckigen, dicken kleinen Klotz aussehen. Am Handgelenk fühlt sie sich jedoch nicht so an. Ihre organische Form ist viel angenehmer, als sie vielleicht scheint. An meinem 17 cm großen Handgelenk funktionierte die „Loch-zu-Loch“-Messung von 39 mm gut. Außerdem fühlen sich die abgerundeten Seiten schlanker an, als sie in Wirklichkeit ist. Sie sieht tatsächlich viel weniger wie eine Uhr aus, da man von oben nur Stahl sieht. Das Ablesen der Zeit von ihrem länglichen Display erfordert auch etwas Mühe. Das liegt vor allem daran, dass das eigentliche „Display“ ziemlich weit hinten im Gehäuse liegt. Aber ich schätze, man muss hier etwas Komfort für die Eigenartigkeit opfern.
Amida Digitrend Gold am Handgelenk, Ansicht von obenAmida Digitrend BlackAmida Digitrend Gold am Handgelenk zeigt die Zeit an
Lassen Sie mich ganz ehrlich sein: Die ursprüngliche Stahlversion ist immer noch mein Favorit der drei. Die ungewöhnliche Gehäuseform fällt mir schon genug auf. Ich bin auch kein Fan von schwarzen Uhren im Allgemeinen, und die goldene Version hat einen leichten Rosaton, der mir auch nicht gefällt. Ich finde jedoch, dass diese beiden neuen Farben zum 70er-Jahre-Stil des Digitrend passen. Man könnte auch sagen, dass die schwarze DLC-Version für Leute ist, die eine unauffälligere Option wollen, während die 4N-Gold-PVD-Version für diejenigen ist, die nicht genug davon bekommen können, aufzufallen. Auf jeden Fall ist es schön, dass Sie jetzt Ihren Stil mit einer dieser drei Optionen abstimmen können.
Abschließende Gedanken
Zusammenfassend finde ich es toll, dass es eine aktualisierte Version des Amida Digitrend gibt, und es ist großartig, dass er jetzt in drei Farben erhältlich ist. Uhren wie die Girard-Perregaux Casquette 2.0, die SpaceOne Jumping Hour und dieser Digitrend bieten etwas wirklich Anderes unter all den konventionell geformten Uhren da draußen. Außerdem ist die Sprungstundenkomplikation eine großartige mechanische Variation des üblichen Dreizeigerzifferblatts. Ich finde es toll, dass leidenschaftliche Menschen es am Leben erhalten, insbesondere bei einer so originellen Gehäuseform wie der Digitrend.
Diese drei Amida Digitrend-Versionen kommen heute für CHF 2.900 (Stahl), CHF 3.250 (Schwarz) und CHF 3.500 (Gold) ohne Mehrwertsteuer in den Handel. Zu diesen Preisen werden die Uhren jeweils mit einem bequemen Alcantara-Armband geliefert. Wenn Sie Ihre Uhr mit dem Edelstahlarmband haben möchten, müssen Sie CHF 350 zusätzlich vor Mehrwertsteuer bezahlen. Außer auf der offiziellen Amida-Website können Sie eine Digitrend auch bei einem der Einzelhandelspartner der Marke kaufen – Chronopassion in Paris, Prjkt8 in Bahrain, Chronométrie Clarence in Genf, 10Ten Labs in Dschidda und Swiss Prestige in Taipeh.
Lassen Sie mich in den Kommentaren unten wissen, was Sie von der Amida Digitrend und ihren neuen Farben halten!
Uhrenspezifikationen
MARKE
Amida
MODELL
Digitrend
ZIFFERBLATT
Schwarz mit Stunden- und Minutenfenstern
GEHÄUSEMATERIAL
316L Edelstahl mit oder ohne schwarzer DLC- oder 4N Gold-PVD-Beschichtung
GEHÄUSEABMESSUNGEN
39,6 mm (Durchmesser) × 39 mm (Länge) × 15,6 mm (Dicke)
GLAS
Saphirprisma
GEHÄUSERÜCKSEITE
316L Edelstahl mit Saphirglas
UHRWERK
Soprod Newton P092: Automatik mit Handaufzug, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 44 Stunden Gangreserve, 23 Steine, selbst entwickeltes Modul für springende Stunden und Minutenlauf
WASSERDICHTIGKEIT
5 ATM (50 Meter)
ARMBAND
Anthrazitfarbenes Alcantara mit orangefarbenem Kalbslederfutter; optionales, zum Gehäuse passendes einreihiges Edelstahlarmband mit Butterfly-Schließe (22/18 mm breit)
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden und Minuten)
PREIS
CHF 2.900 (Stahl) / CHF 3.250 (Schwarz) / CHF 3.500 (Gold) + CHF 350 für Armband, alle Preise exkl. MwSt.